Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Projekt Makeover Klassenraum 7b


Die Schüler der 7b erzählten schon direkt nach den Sommerferien von dem „furchtbaren“ Klassenraum, in den sie zusammen mit ihren Klassenlehrern Frau Hoegen und Herrn Hoppe umgezogen waren. Die Eltern konnten dies nach dem ersten Elternabend nur bestätigen.
Da reifte die Idee, dass wir als Eltern versuchen könnten, hier etwas zu verbessern. Streng nach dem neuen Motto: „Machen ist wie Wollen, nur krasser“, wurde die Stadt bezüglich Materialien angefragt, mit großem Einsatz der zuständigen Mitarbeiterin ein Maler gefunden, Maler Stöter brachte uns professionelles Equipment und wunderbar freundliche, blaue Farbe. Herzlichen Dank an die Stadt und den Malerbetrieb Stöter. Nur mit ihrer Hilfe konnte die Idee in die Tat umgesetzt werden.
Der „etwas andere“ Elternstammtisch fand am 9.11 statt. Es trafen sich 5 handwerklich begabte Väter und 6 dekorationsbegeisterte Mütter und legten los. Auch Frau Hoegen und Herr Hoppe haben uns toll unterstützt und wir können bestätigen: Herr Hoppe kennt sich nicht nur mit Sport und Geschichte aus, sondern kann auch optimal mit Pinsel und Farbeimer umgehen. Zwischendurch gab es zur Stärkung Pizza und Radler und um 21 Uhr erstrahlte der Klassenraum im neuen Glanz. Als I-Tüpfelchen spendierte eine Mutter noch selbstgezogene Pflanzen. 
Am nächsten Morgen durften die Schüler und Schülerinnen ihren neuen Raum in Besitz nehmen und schienen begeistert.
Wir hoffen, dass er lange so schön bleibt, wie er nun ist und empfehlen eine solche Aktion gerne weiter. Es war ein sehr kurzweiliger und netter Abend mit einem wirklich tollen Ergebnis. Seht selbst: Fotos vorher- nachher. 

Unsere EMMA in Remscheid