Die SV hat sich am 08.09.2022 in der Akademie Remscheid zum diesjährigen SV Seminar getroffen, um wichtige Ereignisse, wie die Generalversammlung am Montag (12.09.) zu planen. Zudem wurden die Aufgabenbereiche innerhalb der Sv neu zugeteilt, wodurch neue Ideen von den Schülern entwickelt wurden. Doch nach dem vielen Brainstorming darf ein wenig Spaß natürlich nicht fehlen: […]
Kostenloses Mittagessen in der EMMA-Mensa über Bildung und Teilhabe
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, die Mensa des Emma-Herwegh -Gymnasiums bietet an drei Tagen pro Woche ( Montag/ Dienstag/ Donnerstag) warmes Mittagessen an. Wenn Sie (bzw. Ihre Kinder) SGB II-Leistungen (Arbeitslosengeld II/ Sozialgeld) SGB XII-Leistungen (Grundsicherung/ Hilfe zum Lebensunterhalt) Kinderzuschlag nach dem Bundeskindergeldgesetz Wohngeld nach dem Wohngeldgesetz Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten, können Sie einen Anspruch auf […]
Einladung zum 1. Emma-Ehemaligentreffen
Das Emma-Herwegh-Gymnasium lädt alle Ehemaligen, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte, und natürlich die aktuellen Lehrerinnen und Lehrer zum „1. Emma-Ehemaligentreffen“ ein. Es findet am dritten Freitag im September statt, 16.09.2022, 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Die Schulleitung, der Mensa- und Förderverein bitten um eine frühzeitige und verbindliche Teilnahme, damit das Angebot an Speisen und Getränken […]
Unser mobiles Schulsozialarbeits-Team stellt sich vor!
Wir freuen wir uns, ab dem 01.04.22 unser neues mobiles Schulsozialarbeits-Team der Kraftstation begrüßen zu dürfen. Herzlich Willkommen! Frau Mucha und Herr Flüs haben bereits die letzten 11 Jahre im Rahmen der schulbezogenen Jugendsozialarbeit an den weiterführenden Schulen als Schulsozialarbeiter:innen gearbeitet und bringen dementsprechend viel Erfahrung im Umgang mit Kindern und jungen Heranwachsenden, deren Probleme […]
Q1 KUNST BASELSTUDIENFAHRT 2022
Antworten verschiedener Baselfahrer/-fahrerinnen auf die Frage: Was fällt dir spontan ein, wenn du an unsere Baselfahrt zurückdenkst? Egal was es ist, schreib es auf… Wenn ich an die Baselfahrt denke, (denke ich) „…an das Picknick am Rheinufer… den Besuch in dem Atelier von Dieter Roth…dort am meisten beeindruckt hat mich, das die Kunstwerke aus den […]
Parisfahrt mit der Q1
Zunächst trafen wir uns gemeinsam mit Frau Guha und Herrn Blumberg am Kölner Hauptbahnhof. Von dort aus fuhren wir mit dem Thalys-Zug nach Paris. Nach einer etwa dreistündigen Fahrt kamen wir dann endlich an, am Gare du Nord, dem meist frequentierten Bahnhof Europas. Schon dort, am Bahnhof, machten wir das erste Mal Bekanntschaft mit der […]
Lateinfahrt nach Trier (Jgst. 9)
Endlich konnte nach zwei Jahren Corona-Pause wieder die älteste deutsche Römerstadt besichtigt werden. Herrliches Wetter, schöne Aussichten, tolle Bauwerke und gute Stimmung begleiteten uns zwei Tage lang. Am ersten Tag besichtigten wir den Trierer Dom und erkundeten in Begleitung zweier Reiseführer die Porta Nigra, das Amphitheater und die Konstantinbasilika. Am Abend fand eine Wanderung an […]
Pädagogischer Tag am 02.09.22
Liebe Eltern, kommenden Freitag (2.9.) findet der erste Pädagogische Tag im laufenden Schuljahr statt. Für die Schüler*innen ist an diesem Tag unterrichtsfrei; gegebenenfalls können Aufgaben für die Arbeit zu Hause gestellt werden.Da das EMMA-Kollegium bereits am Donnerstagnachmittag zum Ort des Geschehens reisen wird, endet der Unterricht am Donnerstag (1.9.) in der Regel nach der fünften […]
Das EMMA Schulfest war ein voller Erfolg
Eindrücke rund um das unser Schulfest findet ihr unter: https://www.futuremma.de/
Elternabende in der Erprobungsstufe – Infomaterial
Am kommenden Mittwoch, den 17.08.2022, finden die Elternabende für die fünften und sechsten Klassen wie folgt statt: Klasse 5a-d: 18:00 Uhr: Infoveranstaltung in der Aula zum Ablauf der Erprobungsstufe im Anschluss: Elternabende in den jeweiligen Klassenräumen (203-209) Klasse 6a-c: 18:00 Uhr: Elternabende in den jeweiligen Klassenräumen (103-107) 19:00 Uhr: Infoveranstaltung in der Aula zum […]