Die Europäische Union – vereint in Vielfalt!

Unter diesem Motto haben wir Schülerinnen und Schüler der Q1, gemeinsam in Begleitung von Frau Beckmann und Herrn Szlapa, im Rahmen des SoWi-Unterrichts einen aufregenden Besuch in Brüssel erlebt, um unser Unterrichtsthema “Die Europäische Union” in der Praxis zu erleben.Nach intensiver theoretischer Auseinandersetzung im Unterricht folgte nun der erste Schritt in die Realität. Der Tag […]

 → Beitrag lesen ...


Bundestagsabgeordneter J. Hardt an der EMMA

Am Montag, den 15.05.2023 besuchte der Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Remscheid Jürgen Hardt die Emma. Der Grund für den Besuch war der Europatag im Jahr 2023 und folgende Beweggründe unseres Gastes: „Europa bleibt ein Projekt, an dem unermüdlich gearbeitet werden muss und es wird an den nächsten Generationen liegen, die vergangenen Errungenschaften zu bewahren und […]

 → Beitrag lesen ...


Gedenken an der EMMA

Wie schon vor einem Jahr erinnerte die EMMA am 8. Mai an das Ende des 2. Weltkrieges in Europa und das Ende der millionenfachen Morde der NS-Herrschaft 1945. Seit mehr als einem Jahr überzieht nun Russland die Ukraine mit Krieg. Herr Schulz betonte in seiner Ansprache, dass Demokratien nicht früh genug einer aggressiven Eroberungspolitik gegenüber […]

 → Beitrag lesen ...


Präsentationsabende der Literaturkurse Q1

Liebe FreundInnen des Theaters und der EMMA,am Montag 05.06.23  und am Dienstag 06.06.23 um jeweils 19:00 Uhr präsentieren unsere Literaturkurse “Film und Theater” der Q1 (11. Schuljahr)  ihre Arbeitsergebnisse (unter anderem zum Thema „Jugendkriminalität heute: Max und Moritz“), dazu laden wir euch /Sie herzlich in unsere Aula ein. Der Eintritt ist frei, es geht ein Hut für den […]

 → Beitrag lesen ...


Fußballstadtmeisterschaften der Mädchen

In der Wettkampfklasse IV der Fußballstadtmeisterschaften der Mädchen in der Stadt Remscheid hat die Mannschaft unserer Schule den Sieg errungen. Bei strömenden Regen setzten sich die Mädchen der Klassen 5a, 5b, und 6b mit zwei deutlichen Kantersiegen zunächst 7:0 gegen die Mädchen des Leibniz Gymnasiums und danach mit 5:0 gegen die bisherigen Stadtmeister von der […]

 → Beitrag lesen ...


Die neuen EMMA-Shirts sind da

Liebe Schülerinnen und Schüler,nach langer Zeit und dem Wechsel des Schulnamens habt Ihr nun endlich wieder die Möglichkeit ein Shirt mit unserem EMMA – Logo für Sport in Schule und Freizeit zu erwerben.Ihr könnt ein Shirt in den Farben weiß, hellblau oder blau für den Preis von 15€ erwerben. Ein Bild der Mustershirts findet Ihr […]

 → Beitrag lesen ...


Absage der Aufführung der Theater-AG

Manchmal steckt einfach der Wurm drin. Nachdem wir in der heutigen Sonntagsprobe eine Schülerin ersetzt haben, die dauerhaft erkrankt ist, ereilte uns gerade die Nachricht, dass ein weiterer Schüler aufgrund von Krankheit für längere Zeit ausfallen muss, sodass wir nun schweren Herzens alle unsere geplanten Aufführungen von “Runter auf Null” absagen müssen. Vielen Dank an […]

 → Beitrag lesen ...


Verschiebung der Abiturprüfungen vom 19.04.

Die morgige Abiturprüfung (19. April 2023) muss auf Freitag, den 21. April 2023 verschoben werden. Grund ist ein Downloadproblem der Abiturprüfungsunterlagen der naturwissenschaftlichen Fächer, so dass nicht sichergestellt ist, dass alle Schulen die Abiturprüfungsaufgaben rechtzeitig herunterladen konnten. Die Anfangszeiten und Räume für die Abiturprüfungen bleiben unverändert.

 → Beitrag lesen ...


Die Theater AG lädt ein

RUNTER AUF NULL von Kristofer Grønskag “Runter auf Null” erzählt vom Lebensgefühl Heranwachsender. Es wirft Fragen nach der Positionierung im Leben, wahrhaften Gefühlen und den Konsequenzen des eigenen Handelns auf. Und dies in einer immer haltloser werdenden, zunehmend medial geprägten Welt.  (www.schultheatertexte.de)  Aufführungen am 04.05., 10.05. und 16.05. jeweils um 19:00 Uhr in der Aula. Es wirken mit: Mira Falk (8b) Melina Knipping […]

 → Beitrag lesen ...


Unsere EMMA in Remscheid