Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mehr Siege als Niederlagen…

feierten die Vertreter unserer Schule bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Schach. Damit belegten sie in der Endabrechnung Rang 21 von 51 Schulen, die sich für das Finale in Hamm qualifiziert hatten. Verstärkt wurden unsere Stadtmeister: Samiksha Malagate, Joschua Barbulescu, Arwen Steinhaus. Mihajlo Ilic, Julien Beifus und Burak Zengin von Kamil und Rafet Yüksel. Trotz einer umständlichen Anreise mit der Bahn über Wuppertal und Dortmund, hatten alle großen Spaß an der Veranstaltung. Begleitet wurden sie von unserem Schach-Experten Uli Schröder, der in Zukunft eine Schach AG (Start am 3.3.2024 in der Mittagspause) an unserer Schule anbieten wird.

Unsere EMMA in Remscheid